zudröhnen

zudröhnen
zu|dröh|nen, sich <sw. V.; hat (Jargon):
sich durch Dröhnen (3 a) in einen solchen Rauschzustand versetzen, dass man nichts mehr wahrnimmt:
er dröhnt sich jeden Abend mit Alkohol zu.

* * *

zu|dröh|nen, sich <sw. V.; hat (Jargon): sich durch Dröhnen (3 a) in einen solchen Rauschzustand versetzen, dass man nichts mehr wahrnimmt: Der Mann (= Dennis Hopper), der sich ... mit allen Drogen der Welt bis zum Exzess zudröhnte? (Brigitte 24, 1988, 110); Ich kenne Kollegen, die ... fliegen zugedröhnt ins nächste Spielkasino und verzocken die Gage (Lindenberg, El Panico 104).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zudröhnen — zu|dröh|nen, sich (umgangssprachlich für sich berauschen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grass (Kartenspiel) — Grass Daten zum Spiel Autor Jeff London Verlag Euro Games USA Erscheinungsjahr 1979 Art Kartenspiel Mitspieler 2 bis 6 Dauer 20 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • dröhnen — 1. donnern, erdröhnen, hallen, schallen, tönen; (ugs.): bumsen, wummern. 2. plaudern, reden, schwatzen, sprechen, sich unterhalten; (salopp): quatschen; (fam.): einen Schwatz/ein Schwätzchen halten; (nordd.): klönen, schnacken; (bes. südd.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”